Fensterfreuden

2 Tipps, was ihr bei euren Fenstern beachten solltet:

1. Kontraste verringern – Der sehr hell verglaste Teil des Fensters mit dem ganz dunklen Teil der umliegenden Wand bildet einen starken Kontrast. Dem Auge fällt es schwer sich zu adaptieren und nach außen zu blicken. Mittels Licht über zwei Seiten eines Raums kann die Wand, die direkt ans Fenster anschließt, aufgehellt werden. Dadurch verringert sich der Kontrast zwischen Wand und Außenbereich und das Auge hat das Gefühl, mehr im Draußen zu sein.

2. Sanfte Übergänge schaffen – Setzt die Fensterrahmen möglichst tief und schrägt die Ecken der Wände ab, so kann das helle Licht des Fensters schön langsam in das Dunkle der Wand ausblenden. Es ergibt einen schönen Übergang, verringert Blendeffekte und hellt den gesamten Raum zusätzlich auf. Außerdem verbessert es den Blick von drinnen nach draußen, macht angenehmeres Licht und verhindert harte Schlagschatten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert