„Wer sitzt, der soll nicht müde sein, wer steht, der soll nicht sitzen.“

Sitzen ist ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Wir sitzen beim Essen, beim Arbeiten, beim Lesen oder einfach nur zum Entspannen. Sitzgelegenheiten nehmen einen erheblichen Teil unserer Wohnfläche ein und sind entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden in unseren eigenen vier Wänden. Deshalb ist es wichtig, die Position der Sitz- und Liegebereiche sorgfältig zu planen und in einen angenehmen Rhythmus zu bringen. Wie der bekannte Dichter Wilhelm Busch schon sagte: „Wer sitzt, der soll nicht müde sein, wer steht, der soll nicht sitzen.“

aus der Reihe: Alltagsroutinen beim Wohnen –Sitz- und Liegebereiche (Teil 1)– drei von sieben

Nächstes Mal: Teil 2 der Sitz- und Liegebereiche

Vorher – Nachher: Einfamilienhaus zu Zweifamilienhaus

Aus einem Einfamilienhaus mach ein Zweifamilienhaus… die drei Kinder sind endgültig ausgeflogen…danach ist das Haus viel zu groß für zwei… eins der Kinder kommt zurück… mit nunmehr selber zwei Kindern und einem Partner… danach ist das Haus zu klein, aber nicht um viel… und jeder braucht seinen Privatbereich…

Auf der Sonnenseite des Lebens

Bekanntlich gibt es ja vier Himmelsrichtungen. Und alle vier haben ihre guten Seiten:

1. Osten – Am besten geeignet für den Frühstückstisch, das Badezimmer oder den Arbeitsraum. Die Morgensonne ist besonders für Morgenlerchen oder …. Morgenleichen sehr wichtig. Deswegen ist auch das Schlafzimmer in diesen bestimmten Fällen im Osten am besten aufgehoben. Die Probleme beim Aufstehen, lassen sich mit den ersten Sonnenstrahlen des Tages am leichtesten lösen.

2. Norden – Naturgemäß sollten im Norden Bereiche positioniert werden, die kein direktes Sonnenlicht brauchen. Um die Südseite frei zu halten kann hier der Platz für ein Carport, Abstellräume, Garagen oder ein Studio, vielleicht sogar ein Bad oder ein Schlafzimmer genutzt werden. Räume die jedoch mehr Licht brauchen, können zum Beispiel mit einer hellen und hohen Gartenwand gegenüber den nördlich gelegenen Fenstern aufgehellt werden. Diese reflektiert dann das extrem helle Südlicht in die dunklen Nordzimmer und lässt sie im Sonnenschein erstrahlen.

3. Süden – Die Sonnenseite des Lebens, vor allem im Winter, da zu dieser Zeit helles Licht am Wichtigsten ist. Alle Aufenthaltsbereiche wie Wohnzimmer, Esstisch oder Teenagerzimmer sind hier sehr gut aufgehoben. Ein Ort draußen, wo man die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings genießen kann ist an dieser Stelle ebenfalls optimal. Eine kleine Terrasse direkt am Ausgang um sich zu wärmen, sich zu sonnen und sich einzukuscheln kann Wunder für die Psyche bewirken.

4. Westen – Die Seite für Romantiker und Nachteulen. Wer die Abendsonne genießt und gerne abends mit Freunden und Familie zusammensitzt, für den ist hier das Wohnzimmer besonders gut aufgehoben. Für Nachtkreative ist dies auch manchmal sogar der Platz für die Küche oder den Arbeitsraum. Die letzten Sonnenstrahlen dienen dabei häufig als Energieboost beim kreieren.

Neuer Artikel in der Architektur People!

Wir freuen uns sehr, denn es ist wieder ein cooler Artikel über uns erschienen! Diesmal haben wir ein wenig mit den Kollegen von Architektur People geplaudert – über unsere Arbeit, was sie so besonders macht, aber auch über Architektur im Allgemeinen. Was dabei für ein wunderbares Interview entstanden ist, könnt ihr in den Bildern sehen.

Und falls ihr beim Lesen Lust auf Veränderung in den eigenen vier Wänden bekommt, ist vielleicht ein Plancoaching genau das richtige für euch.

Gut geplant ist halb gewonnen – Teil 1

Jeder Umbau will gut geplant sein – denn einmal umgesetzt, gibt es so schnell kein Zurück mehr. Darum haben wir für euch fünf Tipps wie ihr durch intelligente Planung euer Zuhause in ein Schmuckstück verwandelt.

1. Gangflächen vermeiden – Ein großzügiger Raum kann genauso gut als verbindendes Element wirken wie ein Gang. Außerdem kann man die Raumfläche so viel besser nutzen, zum Beispiel als Vorraum oder Arbeitsplatz. Falls sich ein Gang dennoch nicht vermeiden lässt, dann nutzt diesen für raumhohe Stauschränke mit viel Spiegelfläche, um die Länge etwas zu kaschieren.

2. Rundgänge kreieren – Rundgänge schaffen Dynamik und machen das Erkunden der Wohnung von zwei Richtungen aus möglich. Zudem bringen sie zusätzliche Optionen, sich durch die Wohnung zu bewegen und lassen diese dadurch größer wirken.

Die restlichen Tricks für eure Planung gibt’s in Teil 2, bleibt gespannt! Für alle, die nicht so lange warten wollen, haben wir noch einen ganz besonders heißen Tipp: Wer sich bei der Planung Expertenhilfe holen möchte, kann das einfach mit einem Plancoaching tun. Und zwar mit nur wenigen Klicks ganz leicht online.

We proudly present: unsere neue online Booking Platform!

Ab jetzt könnt ihr euer Plancoaching ganz bequem mit nur wenigen Klicks online buchen. 💻 Umbauen, ausbauen oder sogar neu bauen – ein Plancoaching hilft euch, eure Wohnträume Realität werden zu lassen und Klarheit in euren Planungsprozess zu bekommen. Innerhalb von 90 Minuten werden zusammen mit Architektin Lisi Wieser innovative Lösungen für eure Wohnwünsche erarbeitet. 🏠 Willst auch du in diesen Genuss kommen? Dann buch jetzt gleich dein Plancoaching auf https://www.architektur-fuer-alle.at/plancoaching Wir freuen uns auf dich! 😉

Mit einem Plancoaching zu deinem Traumzuhause!

Du wolltest immer schon im Heim deiner Träume wohnen? Du möchtest umbauen oder dein Zuhause neu gestalten? 🏠 Du willst einfach eine Veränderung, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Wir haben die Lösung für dich: ein online Plancoaching! 💻

Bei einem online Plancoaching werden gemeinsam durch ein Skizzen-Brainstorming neue Lösungen erarbeitet. Am Computer entstehen mit Stift und Tablet auf Plänen oder Fotos ebenso durchdachte wie unkonventionelle Lösungen direkt vor deinen Augen! 👀 Alle Skizzen gehören nach der 90-minütigen Session natürlich dir. 😉

Interessiert? Melde dich doch einfach bei uns per Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns auf euch!

office@weissglut.at

+43 676-7267983

Architektin Lisi Wieser in action bei einem online Plancoaching

Wir haben die Lösung für eure Wohnungsprobleme!

Mit unserem Online-Plancoaching machen wir’s euch leicht!

Wir erlösen euch von eurem Wohnchaos und liefern euch neue Ideen, die das Optimum aus euerer Wohnung herausholen und eure vier Wände zu eurem besten Freund machen.

Eine bunte, lebenslustige, sehr kreative Kundin benötigte eine Verbesserung ihres Homeoffice. In Zeiten von Corona ist es immer wichtiger zuhause effektiv und komfortabel arbeiten zu können. Seht wie unser Plancoaching ihr helfen konnte.

Eure 4 Wänden werden unser Projekt!
Habt ihr auch Wohnprobleme, die ihr alleine nicht bewältigen könnt und einer schnellen, innovativen und wunderbaren Lösung bedürfen?

Schreibt uns unter office@weissglut.at oder ruft uns unter +43 676-7267983 direkt an, wir helfen euch gerne weiter!

 

 

 

 

 

Unser Plancoaching macht euch happy!

Wir machen eure 4 Wänden zu eurem besten Compañero. Mit gemeinsamen Plancoaching geht das ganz leicht. Was bei so einer Session rauskommen kann seht ihr hier.
Ein grauer Eingangsbereich soll nun zum supercosy Abhängen einladen. Gemütlich, welcoming mit einem tollem Platz zum Sitzen.

Habt ihr auch Wohnprobleme, die ihr alleine nicht bewältigen könnt und einer schnellen, innovativen und wunderbaren Lösung bedürfen? Schreibt uns unter office@weissglut.at, wir helfen euch gerne weiter! „Unser Plancoaching macht euch happy!“ weiterlesen

Genug von Quarantäne? Genug von der Wohnung?

I am not the Virus – also das Erste überlass ich dann doch den Virologen, Epidemiologen, Modellern und wie sie nicht alle heißen – aber beim Zweiten bin ich das Antikörperchen das eure Wohnungsprobleme im Fullspeed immunisiert. Egal ob ihr ein Zimmer mehr, leisere Nachbarn, Sonnenschein oder einfach mehr Platz wollt, gemeinsam beim Plancoaching finden wir  verdammt viele Lösungen. Und die beste setzt ihr dann einfach um.
Großartigerweise funktioniert das auch fantastisch online. Hätte es Corona nicht gegeben, hätte ich das vermutlich nie probiert. Anbei seht ihr Skizzen vom letzen Coaching und Beispiele wie manche das umgesetzt haben.

Also ruft mich einfach an oder schreibt mir, dann entstehen ratzfatz ganz viele Ideen für eure 4 Wände. „Genug von Quarantäne? Genug von der Wohnung?“ weiterlesen