3 Tipps für eine lebendige Küche:
1. Das Leben im Zentrum – Die Küche ist meist das Zentrum des gemeinsamen Lebens. Wenn hier der Esstisch großzügig in der Mitte steht, bildet die Küche den lebhaften Mittelpunkt des Alltags.
2. Wenn alle gemeinsam kochen und essen – Wenn die Küche sich rund um den Esstisch befindet, dann kann sich das Kochen auf den Arbeitsflächen ganz leicht auf den Esstisch ausweiten. So wird nicht nur das Essen, sondern auch das Kochen zu einer gemeinschaftlichen Aktivität.
3. Ein lebendiger Gemeinschaftsraum – Macht eure Küche größer als normal, um genug Platz für den „familiy room“ zu lassen. Platziert die Küche in der Nähe vom Wohnbereich und achtet dabei auf ausreichend Helligkeit und gemütliches Licht auch am Abend.