Vorher – Nachher: Einfamilienhaus zu Zweifamilienhaus

Aus einem Einfamilienhaus mach ein Zweifamilienhaus… die drei Kinder sind endgültig ausgeflogen…danach ist das Haus viel zu groß für zwei… eins der Kinder kommt zurück… mit nunmehr selber zwei Kindern und einem Partner… danach ist das Haus zu klein, aber nicht um viel… und jeder braucht seinen Privatbereich…

3 Tipps wie ein enger Gang was ganz tolles werden kann

Vorher – Nachher: Aus einem in die Jahre gekommenen Haus aus den 60ern wird ein helles, lichtdurchflutetes moderndes Zuhause. Ein Ausblick am Ende des Gangs, direkt ins Freie muntert auf, lässt den Garten bis tief in die Wohnung und schafft ein Gefühl von Weite. Hier sind drei Tipps wie ihr auch euren Gang verbessern könnt:

1) Füllt ihn mit viel Licht und Luft – Positioniert den Gang an einer Außenseite, am besten mit großzügigen Glasflächen. Das macht ihn optisch breiter, heller und bringt gute Laune.

2) Verkürz den Gang optisch – Leistet euch wo möglich Ecken und Nischen. Dort könnt ihr kleine Leseecken, Sitzbereiche oder niedrige Regale unterbringen. Das belebt, aktiviert den Gang und macht ihn optisch kürzer.

3) Gönnt euch einen Ausblick – Am besten ist am Ende des Gangs direkte Sicht ins freie, über eine offene Zimmertür oder auf eine schöne Stelle. Der Blick muntert auf und schafft Weite.

Neuer Artikel in der Architektur People!

Wir freuen uns sehr, denn es ist wieder ein cooler Artikel über uns erschienen! Diesmal haben wir ein wenig mit den Kollegen von Architektur People geplaudert – über unsere Arbeit, was sie so besonders macht, aber auch über Architektur im Allgemeinen. Was dabei für ein wunderbares Interview entstanden ist, könnt ihr in den Bildern sehen.

Und falls ihr beim Lesen Lust auf Veränderung in den eigenen vier Wänden bekommt, ist vielleicht ein Plancoaching genau das richtige für euch.

Stay tuned – Neue Blogserie

Du denkst über einen Umbau nach? Dann wird dich ganz bestimmt unsere neue Blogserie interessieren. Egal ob Wohnung oder Haus, Riesenprojekt oder Feinschliff, großes oder kleines Budget – hier bekommst du Tipps und Tricks für deinen Umbau.

In den nächsten Wochen und Monaten erscheint auf unserem Blog alle zwei Wochen ein neuer Artikel rund ums Thema Umbau – also stay tuned!

We proudly present: unsere neue online Booking Platform!

Ab jetzt könnt ihr euer Plancoaching ganz bequem mit nur wenigen Klicks online buchen. 💻 Umbauen, ausbauen oder sogar neu bauen – ein Plancoaching hilft euch, eure Wohnträume Realität werden zu lassen und Klarheit in euren Planungsprozess zu bekommen. Innerhalb von 90 Minuten werden zusammen mit Architektin Lisi Wieser innovative Lösungen für eure Wohnwünsche erarbeitet. 🏠 Willst auch du in diesen Genuss kommen? Dann buch jetzt gleich dein Plancoaching auf https://www.architektur-fuer-alle.at/plancoaching Wir freuen uns auf dich! 😉

Hell und Dunkel – wie du mit Licht richtig planst

Auch beim Wohnen gilt: Wo Licht ist, ist auch Schatten. Wir Menschen sind von Natur aus phototroph – das heißt, wir bewegen uns immer zum Licht. Um funktionierende Plätze zu gestalten, brauchen wir deshalb eine gute Abwechslung zwischen hell und dunkel. Sind die Räume zu regelmäßig ausgeleuchtet, gibt es kaum Plätze, an denen man gerne verweilt.
Wir sitzen gerne so, dass wir zum Licht schauen, sei es zum Fenster, zu Lampen oder zu einer Feuerstelle. Um einen reichhaltigen Rahmen für das alltägliche Leben zu schaffen, sollte es verschiedenste Bereiche mit abwechslungsreichem Licht geben. Die Lichtabfolge sollte dabei idealerweise mit den Bewegungsabläufen innerhalb der eigenen vier Wände abgestimmt sein. Orte, an denen man sich oft aufhält, sollten heller sein. Als Kontrast dazu braucht es aber auch andere, eher dunkle Stellen.

Mit einem Plancoaching zu deinem Traumzuhause!

Du wolltest immer schon im Heim deiner Träume wohnen? Du möchtest umbauen oder dein Zuhause neu gestalten? 🏠 Du willst einfach eine Veränderung, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Wir haben die Lösung für dich: ein online Plancoaching! 💻

Bei einem online Plancoaching werden gemeinsam durch ein Skizzen-Brainstorming neue Lösungen erarbeitet. Am Computer entstehen mit Stift und Tablet auf Plänen oder Fotos ebenso durchdachte wie unkonventionelle Lösungen direkt vor deinen Augen! 👀 Alle Skizzen gehören nach der 90-minütigen Session natürlich dir. 😉

Interessiert? Melde dich doch einfach bei uns per Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns auf euch!

office@weissglut.at

+43 676-7267983

Architektin Lisi Wieser in action bei einem online Plancoaching

Unser Plancoaching macht euch happy!

Wir machen eure 4 Wänden zu eurem besten Compañero. Mit gemeinsamen Plancoaching geht das ganz leicht. Was bei so einer Session rauskommen kann seht ihr hier.
Ein grauer Eingangsbereich soll nun zum supercosy Abhängen einladen. Gemütlich, welcoming mit einem tollem Platz zum Sitzen.

Habt ihr auch Wohnprobleme, die ihr alleine nicht bewältigen könnt und einer schnellen, innovativen und wunderbaren Lösung bedürfen? Schreibt uns unter office@weissglut.at, wir helfen euch gerne weiter! „Unser Plancoaching macht euch happy!“ weiterlesen

Genug von Quarantäne? Genug von der Wohnung?

I am not the Virus – also das Erste überlass ich dann doch den Virologen, Epidemiologen, Modellern und wie sie nicht alle heißen – aber beim Zweiten bin ich das Antikörperchen das eure Wohnungsprobleme im Fullspeed immunisiert. Egal ob ihr ein Zimmer mehr, leisere Nachbarn, Sonnenschein oder einfach mehr Platz wollt, gemeinsam beim Plancoaching finden wir  verdammt viele Lösungen. Und die beste setzt ihr dann einfach um.
Großartigerweise funktioniert das auch fantastisch online. Hätte es Corona nicht gegeben, hätte ich das vermutlich nie probiert. Anbei seht ihr Skizzen vom letzen Coaching und Beispiele wie manche das umgesetzt haben.

Also ruft mich einfach an oder schreibt mir, dann entstehen ratzfatz ganz viele Ideen für eure 4 Wände. „Genug von Quarantäne? Genug von der Wohnung?“ weiterlesen

Aus Alt mach Neu

We proudly present our new finished apartment!

Eine Verwandlung in ein wunderschönes modernes Loft ausgehend von einem 60er Jahre Grundriss. Der Marmor wirkt als Blickfang und die dunkle Küche tritt in den Hintergrund, dabei entsteht eine geniale Atmosphäre im Raum.