Mit der richtigen Fehlplanung direkt zum Therapeuten

3 Tipps, wie euch eure Gänge so richtig schön auf die Nerven gehen:

1. Oh yeah, ich fühle mich so eingeengt! – Plant euren Gang möglichst schmal. Per Gesetz sind zwar 1 Meter Breite vorgeschrieben, aber ihr könnt ruhig mit Regalen und Schränken nachhelfen. Dann fühlt sich jeder schön beengt und ihr tretet euch gegenseitig ständig auf die Füße. Das ist total praktisch, denn wenn der Haussegen eh schon schief hängt, kann man ihn nämlich gleich abhängen.

2. Oh my god, wo ist bloß mein Selbstwert hin? – Ja keine Fenster im Gang, haltet ihn schön dunkel! Das gibt euch das Gefühl, wie ein blindes Huhn im Dunkeln vorwärts zu trippeln und das ist ja auch so richtig gut fürs Selbstwertgefühl! „Mit der richtigen Fehlplanung direkt zum Therapeuten“ weiterlesen

Euer Plan für den Wahnsinn

Wie ihr für euren zukünftigen Ehestreit schon im Grundriss sorgen könnt:

1. Schon beim Ankommen die Messer schärfen – Plant einen zu kleinen Vorraum. Dann gibt’s immer Stress beim Ankommen und Gehen und man tritt sich ständig auf die Füße.

2. Bloß keinen privaten Rückzugsraum, man könnte sich ja erholen – Gönnt keinem einen privaten Bereich, denn wer braucht schon seinen eigenen Bereich um sich zurückzuziehen? Permanente Kampfbereitschaft macht Friedensverhandlungen sehr leicht. „Euer Plan für den Wahnsinn“ weiterlesen

Wie du beim Renovieren richtig schön entnervt wirst …

5 Entscheidungen beim Renovieren deines Heims, die dich garantiert zur Weissglut treiben:

    1. Verzichte unbedingt auf einen Lichtplan – überleg‘ dir die Beleuchtung erst, nachdem alles fix und fertig ist. Das Licht über dem Esstisch ist dann immer zu hell, der Lichtschalter nie dort, wo gerade die Hand ist und zum Andrehen der Leselampe kletterst du einfach hinters Sofa.

„Wie du beim Renovieren richtig schön entnervt wirst …“ weiterlesen

Wie man zuhause mit Kindern leicht die Nerven schmeißt …

4 Tipps, wie ihr euch und eure Kinder mit eurem neuen Zuhause garantiert in den Wahnsinn treibt:

    • Plant den Eingangbereich möglichst klein. Wenn alle gleichzeitig das Haus verlassen, steigen sich alle schön auf die Füße und einem genervten Verlassen des Hauses steht nichts mehr im Wege.

„Wie man zuhause mit Kindern leicht die Nerven schmeißt …“ weiterlesen